Das Teilhabe-Netzwerk und die Gemeindepsychiatrischen Verbünde (GPV) in Schwaben

Das Teilhabe-Netzwerk und die Gemeindepsychiatrischen Verbünde sind freiwillige Zusammenschlüsse von Trägern der psychiatrischen Versorgung. Sie verpflichten sich zur gemeinsamen und transparenten Arbeit, um psychisch kranken Menschen in der Region möglichst gut helfen zu können. Der Grundsatz dabei ist „Ambulant wenn möglich, stationär wenn nötig“.

Am Leben teilhaben – in ganz Schwaben

Der Bezirk Schwaben entwickelt derzeit die GPV-Strukturen in Schwaben zu einem Teilhabe-Netzwerk weiter, das sich für die eingliederungshilferechtlichen Bedarfe von allen Menschen mit Behinderungen einsetzt und hierzu besonders auf die Einbeziehung und Teilhabe von betroffenen Menschen hinwirkt. Bisher wurde das Teilhabe-Netzwerk in den Regionen Günzburg/Neu-Ulm und Memmingen/Unterallgäu gegründet.

Donau-Ries Lindau Augsburg Aichach-Friedberg Dillingen Günzburg Neu-Ulm Kaufbeuren Ostallgäu Memmingen Unterallgäu Kempten Oberallgäu

Tage der seelischen Gesundheit

Die Tage der seelischen Gesundheit finden jedes Jahr im Herbst statt. Sie wollen auf das Thema psychische Erkrankungen aufmerksam machen und Vorurteile abbauen. Deshalb bietet das Programm ein vielfältigen und möglichst niederschwelligen Angebot für alle Interessierten.