Freitag, 13.12.
- 16:30 Uhr: Eröffnung des Marktes am großen Weihnachtsbaum
- 16–19 Uhr: Musikverein Walkertshofen am großen Weihnachtsbaum
Der Bezirk Schwaben bringt am 3. Adventswochenende heimisches Kunsthandwerk, Süßes und Herzhaftes aus der schwäbischen Küche, volksmusikalische Konzerte und viele Mit-Mach-Aktionen für die ganze Familie ins Museum Oberschönenfeld. Beim traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Areal der 800 Jahre alten Klosteranlage weckt das bunte Angebot der Kunsthandwerker die Vorfreude auf das Weihnachtsfest und beschert großen und kleinen Besuchern leuchtende Augen. Neben Vorführungen ihres Könnens bieten die Handwerker individuelle Geschenkideen zum Kauf an. Ein umfangreiches Begleitprogramm für die ganze Familie und Führungen in den Ausstellungen des Museums laden zum Schauen, Staunen oder Werken ein. In diesem Jahr lädt besonders die Sonderausstellung "Heimatlich und orientalisch – Krippen berühren Herzen" anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Krippenfreunde Augsburg und Umgebung e.V. ins Museum ein.
Heimat.Land – Ölbilder von Jan Walter Junghanss
Oberschönenfeld und Bayerisch-Schwaben
Große Krippe von Heinz Schubert
Ein kostenloser Shuttlebus bringt Sie im Rund-kurs vom Bahnhof Gessertshausen über den Bahnhof Margertshausen zum Weihnachtsmarkt. Die Abfahrtszeiten erfahren Sie unter www.oberschoenenfelder-weihnachtsmarkt.de.
Bitte beachten Sie, dass zu Zeiten des kosten-pflichtigen AVV-Busverkehrs zwischen Bahnhof Gessertshausen und Oberschönenfeld kein Shuttlebus fährt.
Am Freitag, Samstag und Sonntag verkehrt der normale Zugverkehr nach Gessertshausen.
Am Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt stehen kostenlose Pkw-Parkplätze zur Verfügung.
Tel. 0821/3101-439
veranstaltungen@bezirk-schwaben.de