Letzte Vorführung vor der Winterpause
bis Uhr
86476 Neuburg/Kammel
Zum Saisonschluss des Museums Hammerschmiede und Stockerhof Naichen am 3. November von 13 bis 17 Uhr wird die historische Wasserkraftanlage mit der Transmission aus dem Jahr 1922 in Gang gesetzt (wenn technisch möglich), und der Schmied Kasimir Fischer demonstriert den staunenden Zuschauern die Arbeit am Krafthammer. In der Hammerschmiede mit ihrer originalen Werkzeugausstattung kann so Technikgeschichte und ein vom Aussterben bedrohtes Handwerk mit der ganzen Familie hautnah erlebt werden.
Um 14 Uhr findet ein Rundgang durch den original eingerichteten Schmiederaum, die Werkstatt und die Schmiedewohnung statt. Dabei werden Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt eines Handwerkers im letzten Jahrhundert gegeben sowie die Bedeutung der Wasserkraft verdeutlicht.
Besucher/-innen können sich zudem auf ein spannendes Programm sowie Bewirtung im Stockerhof freuen.
Um 15 Uhr gibt es eine Führung durch die Sonderausstellung „Verlockungen: Genussmittel und Werbung früher“ im benachbarten Stockerhof.
ohne Anmeldung
Kosten: Museumseintritt
Termine
4. November, 13 bis 17 Uhr
Saisonende: Vorführung der historischen Anlage, wenn technisch möglich
14 Uhr, Führung in Werkstatt und Schmiedewohnung
Bewirtung im Stockerhof
15 Uhr, Offene Führung in der Ausstellung „Verlockungen: Genussmittel und Werbung früher“
Ausstellungsführungen für Gruppen nach Vereinbarung
Dauer: 60 Min., Kosten: 30,00 EUR (max. 20 Teilnehmer), zzgl. Eintritt
Führung durch Werkstatt und Schmiedewohnung für Gruppen nach Vereinbarung
Dauer: ca. 60 Min., Kosten: 30,00 EUR (max. 20 Teilnehmer), zzgl. Eintritt, mit Schmiedevorführung ca. 80 Min., zusätzlich 30,00 EUR