Der Bezirk Schwaben ist Träger der überörtliche Sozialhilfe. Damit ist er mitverantwortlich für die Ausgestaltung der Sozialplanung in Bayerisch-Schwaben.
Bereits 2010 wurden Leitlinien des Bezirks zur Umsetzung der UN-Menschenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung beschlossen.
Diese wurden im Mai 2014 aktualisiert, um einen Aktionsplan ergänzt und vom Schwäbischen Bezirkstag zur Umsetzung beschlossen.
Inklusionsbeauftragter
Um die Umsetzung inklusiver Ziele kümmert sich beim Bezirk Schwaben die Stelle des Inklusionsbeauftragten.
Zudem setzt die Sozialverwaltung Akzente im Bereich "Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung", zum Beispiel durch die Koordination des Modellprojekts „Begleiteter Übergang Werkstatt – allgemeiner Arbeitsmarkt (BÜWA)“. Durch Projekte wie dieses sollen mehr Menschen mit Behinderung Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt finden. Die Koordinationskraft in der Sozialverwaltung ist Ansprechpartnerin für Werkstätten, soziale Einrichtungen, für andere Behörden, aber auch für die Wirtschaft.
Kontakt:
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Stefan
Dörle
Inklusionsbeauftragter
|
0821/3101-4189 | I001 | inklusionsbeauftragter@bezirk-schwaben.de | |
Kerstin
Klein
Projektbeauftragte Arbeit für Menschen mit Behinderung
|
0821/3101-4674 | 0821/3101-14674 | S340 | kerstin.klein@bezirk-schwaben.de |
Film "Arbeiten mit Behinderung - Geht doch!"
Inklusion in der Arbeitswelt kann funktionieren.
Das zeigen wir in unserem Film an Menschen mit Behinderung in drei schwäbischen Unternehmen:
(Musik: "California Lullabye", "Soul Groove", "Golden Sunrise" und "Electric Sunrise" von Josh Woodward, alle lizensiert unter CC-BY 4.0)