Der Haushalt des Bezirks Schwaben

Die Ausgaben des Bezirks liegen vor allem im Bereich der sozialen Sicherung. Als Träger der überörtlichen Sozialhilfe sorgt der Bezirk dafür, dass Menschen mit Behinderung, pflegebedürftige Menschen und Menschen in Notsituationen ein menschenwürdiges leben führen können.

Da der Bezirk selbst keine Steuereinnahmen hat, kommen die Einnahmen – vereinfacht – aus folgenden Quellen:

  • ca. 70 % aus der Bezirksumlage: Das sind die Mittel, die von Landkreisen und kreisfreien Städten an den Bezirk abgeführt werden zur Erledigung der ihm übertragenen Aufgaben.
  • ca. 15 % aus staatlichen Leistungen (Finanzausgleich) und Einnahmen im Zusammenhang mit der Gewährung von Sozialhilfe.

Gesamtvolumen:

Der Gesamthaushalt des Bezirks Schwaben umfasst im Jahr 2025 1,102 Milliarden Euro.
Der Anteil des Verwaltungshaushalts beträgt dabei rund 1,083 Milliarden Euro.

Größte Ausgaben im Verwaltungshaushalt:

  • im Sozialbereich: ca. 1,022 Milliarden Euro
  • für kulturelle Aufgaben: ca. 18 Millionen Euro

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.