Kunst_Raum Weiherhof
Auf dem Weiherhof bei Gessertshausen entsteht ein einzigartiger und vielfältiger Raum für Kunst, der voraussichtlich 2027 seine Türen öffnet.
In dem neu interpretierten historischen Gebäude auf dem Gelände des Klosters Oberschönenfeld soll es ein vielfältiges Angebot geben, das sich an aufstrebende Künstler/-innen, an interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet.
Geplant sind unter anderem Artist-in-Residence-Stipendien für Nachwuchskünstler/-innen und „second careers“, die während des Stipendiums kostenlos im Weiherhof wohnen und ihre Werke in Ateliers gestalten und ausstellen können. Angedacht ist zudem ein Kindercampus mit einem vielfältigen Programm für Schulklassen. In speziellen Workshops können sich Kinder und Jugendliche spielerisch der Kunst annähern. Themen-Ausstellungen, Künstler/-innengespräche und Konzerte für Erwachsene runden das Angebot ab.
Kunst_Raum
für aufstrebende Künstler/-innen
Artist-in-Residence-Stipendien für Nachwuchskünstler/-innen und second careers – professionelle Förderung künstlerischen Schaffens bei besten Bedingungen vor Ort.
- Mit ansprechenden Wohnräumen.
- Mit multifunktionalen Ateliers und Werkstätten.
- Mit Raum für Vernetzung.
Kunst_Raum
für Kinder
Der Kindercampus – spielerisch Kunst erleben.
- Kinder, Jugendliche, Schulklassen und junge Menschen mit Behinderung nähern sich in kreativen Workshops oder zusammen mit Kunstpaten/-innen spielerisch der Kunst an und erleben sich selbst als Künstler/-innen.
- Draußen wartet das grüne Klassenzimmer.
Kunst_Raum
für Erwachsene
Attraktives Angebot für kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger.
- Mit Themen-Ausstellungen und Schauen von Residence-Künstler/-innen.
- Mit Künstler/-innengesprächen & Konzerten.
- Mit Entspannung und Inspiration in den Themengärten und im Skulpturengarten.
- Mit einem kleinen, aber feinen Bistro mit Außenbereich.
Kontakt
| Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
|---|---|---|---|---|
|
|
0821/3101-246 | 0821/3101-1246 | B327 | saskia.grandel@bezirk-schwaben.de |
|
|
0821/3101-227 | 0821/3101-1227 | B327 | silvia.kugelmann@bezirk-schwaben.de |
|
|
0821/3101-3620 | 0821/3101-13620 | B326 | nadine.seligmann@bezirk-schwaben.de |
|
|
0821/3101-3302 | 0821/3101-13302 | B326 | nicola.pauli@bezirk-schwaben.de |