Schwäbisches Jugendsinfonieorchester (SJSO)
Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester ist eines der herausragenden Jugendorchester in Süddeutschland. Seit seiner Gründung durch den Augsburger Musikpädagogen Richard Maier im Jahr 1959 ist es zu einem großen Sinfonieorchester herangewachsen.
Eine Mitgliedschaft in diesem in Schwaben einzigartigen Klangkörper kann nur durch ein erfolgreiches Probespiel erworben werden. Bisher haben 5.000 Jugendliche aus Schwaben und darüber hinaus in einer Vielzahl von Konzerten die unterschiedlichsten Werke des abendländischen Konzertrepertoires gespielt.
Zweimal im Jahr kommt das Orchester mit seinen jugendlichen Teilnehmern zusammen, um das ausgewählte Programm einzustudieren. Zum Abschluss dieser Probenwochen stellen die Jugendlichen ihr Können mindestens dreimal in und um Schwaben einem breiten Publikum vor.