Termine für Mitglieder des Bezirkstags
Abonnieren von Terminen
Sie können Termine in Ihr Kalenderprogramm importieren. Der große Vorteil: Sie können Ihre verschiedenen digitalen Kalender direkt abgleichen und je nach Bedarf die Bezirkstermine ein- und ausblenden.
Für die Einrichtung haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Empfehlung: automatische Aktualisierung (Synchronisierung)
- Voraussetzung: ein Programm (z.B. MS Outlook) bzw. ein Betriebssystem / eine App (iOS), mit Unterstützung für Web-Kalender
- Einrichtung: Kopieren Sie die Adresse der iCal- bzw. ICS-Datei (z.B. per Rechtsklick -> Link kopieren) und fügen Sie diese als Internet-Kalender hinzu.
Beispiel Outlook: Klicken Sie in der Kalenderansicht auf "Kalender öffnen" -> "aus dem Internet" und fügen Sie dort die Adresse ein.
- Alternative: einmaliger Import ohne automatischen Abgleich
- Voraussetzung: beliebige/-s Kalender-App/-Programm
- Einrichtung: Laden Sie die ICS-Datei herunter und öffnen Sie diese im Kalender Ihrer Wahl.
iCal-/ICS-Dateien für Kalender-Apps/-Programme
- Sitzungstermine
- nicht-öffentliche Termine (Bezirkstag und -verwaltung)
- alle öffentlichen Termine
- öffentliche Termine im Bereich "Soziales"
- öffentliche Termine im Bereich "Kultur"
- öffentliche Termine im Bereich "Bildung"
- öffentliche Termine im Bereich "Europa"
- öffentliche Termine im Bereich "Umwelt"
- öffentliche Termine im Bereich "Karriere"