Inklusion im Bezirk Schwaben
Die Umsetzung inklusiver Ziele beim Bezirk und in ganz Schwaben treibt die Stabstelle Soziale Projekte voran.
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Stefan
Dörle
Inklusionsbeauftragter
|
0821/3101-4189 | 0821/3101-14189 | L3-401 | inklusionsbeauftragter@bezirk-schwaben.de |
Miranda
Tonini
Projektbeauftragte zur Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion
|
0821/3101-4333 | +49821310114333 | L3-401 | miranda.tonini@bezirk-schwaben.de |
Film "Arbeiten mit Behinderung - Geht doch!"
Inklusion in der Arbeitswelt kann eine Bereicherung für alle sein.
Das zeigen wir im Film an drei schwäbischen Unternehmen:
- Arndt GmbH & Co. KG in Erkheim (Anstellung im Rahmen des Projekts "Begleiteter Übergang von Menschen mit Behinderung aus Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf den allgemeinen Arbeitsmarkt" (BÜWA), das mittlerweile Teil des regulären Angebots der WfbM ist)
- Café Samocca in Nördlingen (Inklusionsfirma, die vom Bezirk Schwaben gefördert wird)
- Car Classic Art in Adelsried (Förderung durch das Inklusionsamt)
(Musik: "California Lullabye", "Soul Groove", "Golden Sunrise" und "Electric Sunrise" von Josh Woodward, alle lizensiert unter CC-BY 4.0)