Regelbedarf und Mehrbedarf

 
Die Existenzsicherung setzt sich zusammen aus einem Regelbedarf (bundesweit einheitlich festgesetzt) und evtl. einem Mehrbedarf für besondere Lebenslagen wie zum Beispiel eingeschränkte Mobilität oder Schwangerschaft.

Regelbedarf

Beim Regelsatz handelt es sich um eine monatliche Pauschale, die den jeweiligen Regelbedarf decken soll. Der Regelbedarf beinhaltet Verbrauchsausgaben für Nahrungsmittel, Kleidung, Körperpflege, Haushaltsstrom, Wohnungsausstattung, Gesundheitsausgaben sowie weitere Bedürfnisse des täglichen Lebens.

Höhe der Regelbedarfsstufen ab 01.01.2025

Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Bund (alle Regionen in der BRD) 563 € 506 € 451 € 471 € 390 € 357 €
München (Stadt) 591 € 531 € 472 € 492 € 405 € 370 €
München (Landkreis) 579 € 521 € 464 € 485 € 401 € 367 €
Fürstenfeldbruck 590 € 530 € 473 € 491 € 403 € 371 €
Starnberg 563 € 506 € 451 € 471 € 390 € 357 €

Die Regelbedarfsstufen 1 bis 3 gelten für Erwachsene, die Stufen 4 bis 6 für Jugendliche und Kinder. Der Satz in Stufe 4 berücksichtigt den erhöhten Bedarf von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren.

Landkreis Starnberg

Ab dem 1. Januar 2025 werden für den Landkreis Starnberg keine erhöhten Regelsätze mehr gezahlt.

Hier gelten ab dem 01. Januar 2025 die bundesweiten Regelbedarfsstufen (siehe Tabelle oben).

Für alle bereits bewilligten Leistungen wird der erhöhte Regelsatz bis zum individuellen Ende des Bewilligungszeitraums, auch über den 31.12.2024 hinaus, gewährt.

Mehrbedarf

Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein „Mehrbedarf“ für besondere Lebenslagen beantragt werden. Mehrbedarfe werden individuell berechnet.

Beispielsweise werden Mehrbedarfe für Situationen gewährt:

  • Mehrbedarf aufgrund eingeschränkter Mobilität
  • Mehrbedarf für werdende Mütter
  • Mehrbedarf für Alleinerziehende
  • Ernährungsbedingter Mehrbedarf
  • Mehrbedarf wegen gemeinschaftlicher Mittagsverpflegung
  • Mehrbedarf für dezentrale Warmwassererzeugung
  • Mehrbedarfe für einmalige, unabweisbare, besondere Bedarfe