Amateurtheaterseminar: Spielerisch die Welt entdecken

Eine fesselnde Theaterszene entsteht aus Spiel und Improvisation. Ausgangspunkt dafür ist der eigene Körper mit seiner individuellen Kreativität. In diesem Workshop werden wir spielen, ernst sein, lachen und uns gegenseitig überraschen. Es geht darum, aus gedankenlosem Spiel heraus Theaterszenen zu erfinden.
Schauspielende beim Proben einer Theaterszene

Sensemble Theater Augsburg
Bergmühlstraße 34
86153 Augsburg

'Ja genau und dann' - Kreatives Potential gegenseitig nutzbar machen!

In einem Probenprozess sind gerade die spielerischen Angebote seitens des Ensembles und die Offenheit der Regisseurin / des Regisseurs gefragt und wichtige Voraussetzungen für das Gelingen einer Inszenierung. Beim Improvisationstheater sind alle Spieler*innen auf der Bühne stets Schauspieler*in und Regisseur*in in einer Person. Sie bestimmen ganz spontan, wann welche Entscheidungen wie getroffen werden. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen diverse Techniken des Improvisationstheaters kennen, wie zum Beispiel Status, Behaupten und Wirken lassen, Umgang mit spielerischen Angeboten usw. Um im besten Falle Ihr kreatives Potential noch besser gegenseitig und zu Gunsten des kreativen Zusammenspiels nutzbar zu machen.

Getreu dem spielerischen Motto „Ja genau und dann...“.

Für den Workshop bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen. Nach dem Ende des Seminars besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Generalprobe des Stücks „Die Frau von früher“ von Roland Schimmelpfennig, die am nächsten Tag im Sensemble-Theater Premiere feiert.

weitere Informationen

Anmeldeformular