Öffentliche Führung: Dreschen, Düngen und Dreifelderwirtschaft

Führung im Museum KulturLand Ries

Museum KulturLand Ries, Maihingen
Klosterhof 3 und 8
86747 Maihingen

Das Ries gilt als eine Kornkammer Bayerns. In der Führung wird die Entwicklung und der Wandel der Landwirtschaft im KulturLand Ries deutlich. Ebenso wird erklärt, wie Felder und Äcker im Ries in der Vergangenheit bestellt wurden.

Der etwa einstündige Rundgang durch die Dauerausstellung „Rieser Landwirtschaft im Wandel 1800–1950“ vermittelt, welche immensen Neuerungen in einer relativ kurzen Zeitspanne Einzug hielten, nachdem sich über Jahrhunderte hinweg wenig geändert hatte. Der Wandel vom Untertan zum Unternehmer, vom Kuhgespann zum Traktor, von der Sichel zur Mähmaschine und von der Gemeinschaftsarbeit zum Einmannbetrieb hatte Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. So vielfältig wie die Themen zur Landwirtschaft im Ries sind auch die Exponate, die es zu sehen gibt. Die Bandbreite reicht vom Kleintierkäfig bis hin zur großen Lokomobile.

Los geht es um 14:00 Uhr im Foyer der Klosterökonomie (Klosterhof 3, Maihingen).

Teilnahmegebühr: kostenfrei, es wird nur der Museumseintritt fällig
Anmeldung: nicht erforderlich
Dauer: ca. 1 Stunde