Wanderausstellung: „Schwäbische Sinti & Roma in Vergangenheit und Gegenwart“

Ausstellungsort: Bezirk Schwaben Außenstelle Kempten Beethovenstraße 9 87435 Kempten (Allgäu) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30–12:30 Uhr, Donnerstag zusätzlich um 13:30–17:00 Uhr
Foto einer Familie im Fischerholz Sammlung: Marcella Reinhardt

Sinti und Roma gehören seit Jahrhunderten zu Deutschland. Dennoch waren sie stets mit Antiziganismus konfrontiert. Er mündete in die systematische Vernichtung in der NS-Zeit. Nach 1945 war es ein langer Weg bis zur Anerkennung des Genozids. Reich an Geschichte und Tradition leben Sinti und Roma noch heute in Schwaben. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart zeichnet die Ausstellung ein Bild von Ausgrenzung, Gegen- und Miteinander, von Faszination und Verachtung, aber auch von Selbstermächtigung.