Aktuelle Meldungen
-
Dritte Treibhausgas-Bilanz für Kloster Irsee
16. August 2022: Nach wie vor bestimmen die Auswirkungen der Corona-Pandemie das Zahlenwerk
-
BKH Kaufbeuren: Das Ende des sehr erfolgreichen Schulversuchs „Generalistik“
11. August 2022: Mit dem diesjährigen Abschluss der Klasse G-19 der Berufsfachschule für Pflege der Bezirkskliniken Schwaben am Bezirkskrankenhaus (BKH) Kaufbeuren ist der seit 2010 laufende Schulversuch der generalistischen Pflegeausbildung dort zu Ende gegangen.
-
Führung durch die Sonderausstellung im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen am 28. August
10. August 2022: Am 28. August um 15 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die Ausstellung „Krummes Wasser – Leben in und an der Kammel“ im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen bei einer Führung zu erkunden.
-
Am Großen Erntetag laufen im Bauernhofmuseum Illerbeuren die Mähdrescher und Windfegen heiß. Und die Besucher dürfen über alte Technik staunen und selber mitanpacken
09. August 2022: Am Sonntag, den 21. August 2022 (ab 11 Uhr) steht im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren alles unter dem Eindruck flirrender Hitze, gelb reifem Korn, dröhnend „ackernder“ Dreschgeräte, rinnender Schweißperlen und dem Gefühl, froh erschöpft im Feld seinen Durst zu löschen.
-
Beim Besuch von Ambulanzpatienten ist „Smiley“ dabei
09. August 2022: Seit April nimmt Sonja Gerstmayr vom Bezirkskrankenhaus (BKH) Donauwörth ihre fünfjährige Mischlingshündin „Smiley“ mit zu ambulanten Patientenbesuchen.
-
Sonntagsführung durch die Ausstellung „Gedankenpflücken“ in der Schwäbischen Galerie
09. August 2022: Am Sonntag, dem 28. August um 15 Uhr, führt die Kunsthistorikerin Bärbel Steinfeld M.A. durch die neue Sonderausstellung „Gedankenpflücken – Arbeiten von Elisabeth Bader, Ricarda Wallhäuser und Stefan Winkler“ in der Schwäbischen Galerie.
-
Familienführung in Oberschönenfeld am 21. August
09. August 2022: Am 21. August um 15 Uhr, findet im Museum Oberschönenfeld die monatliche Familienführung statt: Roswitha Stocker führt durch die Dauerausstellung „Klosterwelt und Landleben zwischen Tradition und Umbruch“ zum Thema „Wie leben die Nonnen in Oberschönenfeld“.
-
Schmiedevorführung im Museum Hammerschmiede Naichen am 21. August
09. August 2022: Am Sonntag, 21. August, haben die Besucher der historischen Hammerschmiede in Naichen (Gemeinde Neuburg/Kammel) von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, einem Schmied bei seiner Arbeit am offenen Feuer über die Schulter zu sehen.
-
Bezirk Schwaben schreibt Umweltpreis aus
05. August 2022: Mit dem Umweltpreis prämiert der Bezirk Schwaben Projekte und Ideen, die sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Biodiversität engagieren. Interessierte können sich ab dem 15.08. bewerben und bis zu 2.000 Euro gewinnen.
-
Erfolgreiche Examensprüfungen an der Logopädieschule
03. August 2022: Auch in diesem Jahr wurden an der Augsburger Logopädieschule im Juni und Juli Examensprüfungen abgelegt: 16 Logopädinnen freuen sich nun über den Erfolg und dürfen ab September ihr theoretisches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten im Praxisalltag einsetzen