Frühling vor der Tür – Minguet Quartett spielt in Kloster Irsee

Neu gedacht und tief empfunden, von „den Strahlen der Morgensonne erwärmt“ (Hosokawa), haucht das Streichquartett Minguet Quartett der klassischen Literatur von Joseph Haydn (1732-1809) und Claude Debussy (1862-1918) neues Leben ein – und lässt mit Stücken von Toshio Hosokawa (*1955) und Maurice Ravel (1875-1937) auch zwei Jubilare zu Wort kommen, die sich der Melodie des Blühens ganz verschrieben haben.
Das Minguet Quartett – das sind: Ulrich Isfort (1. Violine), Annette Reisinger (2. Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola) und Matthias Diener (Violoncello) – zählt heute zu den gefragtesten Streichquartetten der Welt und begeistert seine Hörerinnen und Hörer mit leidenschaftlichen Interpretationen und intelligenten Arrangements. Namenspatron ist Pablo Minguet, ein spanischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, der sich in seinen Schriften darum bemühte, „dem breiten Volk“ Zugang zu den Schönen Künsten zu verschaffen: Das Minguet Quartett fühlt sich dieser Idee mehr denn je verpflichtet.
Das Konzert findet statt am Samstag, 15. März 2025, um 18 Uhr im Festsaal von Kloster Irsee. Der Paketpreis für Konzert und Dîner liegt bei 80 €. Konzertkarten kosten 25 €, der ermäßigte Preis für Schüler und Studenten liegt bei 15 €.
Kartenreservierungen bitte telefonisch unter 08341/906 -661 oder -662 oder per Mail an buero@schwabenakademie.de . Für die Teilnahme am DÎner melden Sie sich bitte bis spätestens 3. März 2025 verbindlich an.
Ansprechpartner:
Dominik Fröhlich
Schwabenakademie Irsee, Studienleiter
Mail: dominik.froehlich@schwabenakademie.de